Barrierefreiheit und Designs, die niemanden ausschließen
Wir testen VoiceOver und TalkBack, prüfen Kontrastwerte, Fokussprünge und semantische Labels. Atemübungen müssen ohne verwirrende Gesten bedienbar sein. Eine Testperson mit Sehbeeinträchtigung berichtete, wie ein sauber etikettierter Startknopf ihren Alltag spürbar erleichterte. Solche Details entscheiden über Nutzbarkeit.
Barrierefreiheit und Designs, die niemanden ausschließen
Skalierbare Schrift, großzügige Touchziele und klare Hierarchien sind Pflicht. Wir messen, ob Layouts bei großer Schrift umbrochen werden, ohne Inhalte zu verstecken. Haptisches Feedback kann Atemrhythmen unterstützen. Haben Sie Lieblings-Apps mit vorbildlicher Lesbarkeit? Empfehlen Sie sie uns für den nächsten Test.